Programmieren in der PC-AG in Klasse 4

Zum Abschluss der diesjährigen PC-AG konnten alle nochmal zeigen, was sie in den letzten Monaten gerlernt haben. Mit dem Lego WeDo Material konstruierten und programmierten wir ein Rennauto.
Daraus entwickelte sich ein kleiner Wettbewerb: Wer baut das schnellste Rennauto?
Dafür wurden die Fahrzeuge fleißig umgebaut und am Ende gab es natürlich ein Wettrennen 🙂 .

Patenausflug nach Olderdissen

An einem sonnigen Dienstag machten sich unsere Patenklassen 1a und 4a sowie 1b und 4b auf den Weg nach Olderdissen. Wir hatten dieses Mal großes Glück, dass die Tiere gut sichtbar waren und wir Bären, Füchse, Luchse, Rehe, Murmeltiere und vieles mehr aus der Nähe beobachten konnten.
Im Anschluss an den Rundgang durch den Tierpark hatten wir noch Zeit, gemeinsam auf dem großen Spielplatz zu spielen.
Ein toller Tag, der allen großen Spaß gemacht hat!

Theatervorführung in den 4. Klassen

Diese Woche war das Pisak-Theater aus Bielefeld mit ihrem Stück „Schattenkrieger“ in den 4. Klassen zu Besuch.
Die Schülerinnen und Schüler saßen wie gewohnt in ihrem Klassenzimmer, als plötzlich die Tür aufging und jemand namens Phan in der Klasse Schutz suchte. Kurz darauf erschien eine weitere Figur namens Mob im Klassenzimmer, die nach Phan auf der Suche war und unvermittelt anfing sie zu bedrohen.
Aus dieser Situation entwickelte sich ein Theaterstück, bei dem die Kinder der 4. Klassen aktiv teilnahmen, weil sie aufgefordert wurden, Position zu beziehen.

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen waren plötzlich Teil eines interaktiven Theaterstücks, das sich mit den Themen Mobbing, Selbstbehauptung und persönlichen Stärken und Schwächen auseinandersetzte. Durch das aktive Teilnehmen erfuhren die Kinder, wie schnell Mobbing entstehen kann und wie schnell man Teil dessen werden kann.

Ein gelungenes Theaterstück, das im Anschluss viel Stoff zum Nachdenken und Reflektieren bot!

Theatervorführung für die Klassen 1&2

Am Montag besuchte uns das Trotz-alledem-Theater aus Bielefeld und spielte uns das Theaterstück „Käpten Knitterbart und seine Bande“ vor.
Worum es in dem Theaterstück ging, war eine Überraschung. Wir lauschten den beiden Schauspielern gespannt und schnell war klar, dass sie Piraten waren und sich auf hoher See befanden. Käpten Knitterbart war nicht immer ein netter Pirat und nahm sogar ein Mädchen gefangen, das ebenfalls auf dem Meer unterwegs war. Zum Glück ging die Geschichte aber gut aus und das Mädchen war am Ende wieder frei.
Es war ein sehr lustiges Theaterstück, wir haben viel gelacht 🙂 .
Dieser Schulvormittag hat großen Spaß gemacht!

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen