Einschulungsgottesdienst 2023 – Danke!
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen Eltern, Kindern und Gästen für die wundervolle Einschulungsfeier bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch der großzügigen Kollekte in Höhe von 388,21€, die während des Einschulungsgottesdienstes gesammelt wurde. Diese Spende werden wir an die Tafel weitergeben, um bedürftige Familien in unserer Region zu unterstützen.
Wir freuen uns auf ein schönes und lehrreiches Schuljahr!
Wichtige Informationen zur Einschulung!
Achtung!!!
Einschulung am 08.08.2023
Aktuelle Information – Stand: 07.08.2023
Aufgrund der schlechten Wetterlage findet die Einschulungsveranstaltung nicht wie geplant auf dem Schulhof, sondern in der Turnhalle der Schule statt.
Bitte beachten Sie:
Aus Gründen von geringer Platzkapazität in der Turnhalle können nicht mehr als 2 erwachsene Begleitpersonen pro Einschulungskind der Zeremonie beiwohnen.
Diejenigen Begleitpersonen, welche aus dem oben benannten Grund nicht an der Einschulungsfeier teilnehmen, können während der Veranstaltung in der Schulmensa bei einem Tässchen Kaffee verweilen.
Ich bitte herzlich um Ihr Verständnis und zur Einhaltung dieser kurzfristigen Regelung.
Mit freundlichen Grüßen
Marion Petereit, Rektorin
Wandertag zum Bauernhof
Heute haben sich die Klassen 2a und 2b auf dem Weg zum Bauernhof Busse gemacht.
In den letzten Wochen hatten wir uns bereits intensiv mit dem Thema Bauernhof im Sachunterricht beschäftigt.
Zu Fuß ging es zuerst durch die Lockhauser Siedlung und dann in Richtung Werl Dorf.
Dort erwartete uns schon Herr Busse und erzählte uns etwas über das Getreide. Anschließend durften wir tatkräftig auf dem Kartoffelfeld helfen. Eine Gruppe befreite die Kartoffelpflanzen von den Kartoffelkäfern, die andere Gruppe durfte bereits kleine Kartoffeln ernten.
Danach brauchten wir erst einmal eine Stärkung in der Scheune. Zum Schluss haben wir den Bauernhof erkundet und viele große Fahrzeuge, Kaninchen, Kühe und Pferde gesehen.
Das war ein toller Wandertag! 🙂
Ortsführer Bad Salzuflen der Kokosnussklasse
Endlich ist er da: Der Ortsführer der Klasse 3b!
Die letzten Wochen drehte sich im Sachunterricht alles um das Thema Bad Salzuflen.
Wir haben eine Stadtführung gemacht und parallel dazu hat jede/jeder eine Seite zu ihrem/seinem Lieblingsplatz in Bad Salzuflen erstellt.
Das Ergebnis könnt ihr euch nur hier anschauen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Besuchen unserer Lieblingsorte!!!