VERANSTALTUNGEN

  • Talentshow 28.05.2025

    Endlich war es wieder einmal so weit: Die Talentshow stand an. 
    Die gesamte Schulgemeinschaft traf sich zu diesem Anlass in der Turnhalle. Im Vorfeld hatte jedes Kind die Möglichkeit sich mit seinem Talent anzumelden und dieses an bei der Talentshow zu präsentieren. Die Aufregeung bei allen war groß! 
    Es gab insgesamt 14 Beiträge, die ausnahmlos toll waren! Es wurde getanzt, geturnt und gesungen. Es gab Beiträge auf dem Klavier, mit der Saz und Kunststücke mit dem Diabolo. Auch Dinosauerierwissen wurde präsentiert. Zum Abschluss gab es noch eine Darbietung mit dem Einrad. 

    Am Ende bekamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde und einen donnernden Applaus! 
    Das habt ihr klasse gemacht! 

  • Schulversammlung 21.05.2025

    Am 21.05.25 traf sich die ganze Schulgemeinschaft unserer Schule in der Aula zu einer Schulversammlung. Als erstes stellte sich unsere neue Schulsozialarbeiterin Frau Gerlach vor. Anschließend wurden noch einige Kinder unserer Schule für besonders tolle Leistungen geehrt.
    So bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ballschule nochmal einen kräftigen Applaus für ihre sportlichen Leistungen!
    Aaron aus der 4b und Nino aus der 3c nahmen für unsere Schule am Vorlesewettbewerb der Stadt Bad Salzuflen teil. Aaron erreichte dort den 3. Platz und Nino sogar den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
    Nino tritt nun für die Stadt Bad Salzuflen beim Vorlesewettbewerb des Kreises Lippe an. 
    Doch es gibt an unserer Schule nicht nur Kinder, die besonders gut lesen können. Viele Kinder sind richtige Rechenkünstler. So nahmen in diesem Jahr über 80 Kinder der 3. und 4. Klassen am Känguru-Wettbewerb teil. Jedes Kind bekam eine Urkunde und ein Knobelspiel. Es gab jedoch Kinder mit besonders vielen Punkten: Hamza, Arven, Sam, Clemens und Matthis erhielten darüber hinaus noch ein Präsent für ihre super Leistungen! Toll gemacht!

  • AOK-Lauf in Bad Salzuflen 17.05.2025

    Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am AOK-Lauf durch den Bad Salzufler Kurpark und Landschaftsgarten teil.

    Bei bestem Laufwetter war die Stimmung an und auf der Strecke wieder super! Die Kinder gaben ihr Bestes und liefen so schnell sie konnten. Die ersten 3 Plätze des Grundschulkinderlaufes gingen so auch an unsere Schule. Super! 🙂
    Auch das Kollegium ging im Anschluss noch auf die Lauf- bzw. Walkingstrecke.

    Ein tolles Event! 🙂

  • Neue StreitschlichterInnen 17.05.2025

    Am Montag, den 06.05.2025 fand eine Schulversammlung statt, bei der ein besonderer Anlass gefeiert wurde: 11 Kinder aus dem 3. Jahrgang haben kurz vor den Osterferien erfolgreich ihre Streitschlichter Prüfung bestanden.

    Frau Konrad hat die Streitschlichter-AG im Januar von Frau Agac übernommen. 

    Es wurde intensiv geübt: Die Kinder haben in Rollenspielen trainiert, einander gut zuzuhören, wichtige Gesprächsregeln in einem Streitgespräch zu beachten und insbesondere, wie man faire Lösungen in einem Streit finden kann.

    Ab sofort werden in jeder Pause mindestens zwei ausgebildete Streitschlichter*innen ansprechbar sein. Sie helfen dabei, Konflikte zu klären und tragen dazu bei, dass unsere Schule ein Ort bleibt, an dem sich alle Kinder sicher und wohl fühlen können.

    Auch die Streitschlichter*innen aus dem 4. Jahrgang stehen weiterhin in zwei Pausen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

  • Einweihungsfeier und Frühlingsfest 09.04.2025

    Am vergangenen Freitag, den 04.04.2025 fand das Frühlingsfest der Grundschule Lockhausen statt. Die OGS und die Eltern organisierten ein vielfältiges Kuchenbuffet in der Mensa, während auf dem Schulhof erfrischende Getränke ausgeschenkt wurden. Ein besonderes Ereignis war die feierliche Einweihung unseres neuen Modulbaus, das künftig vielfältige Möglichkeiten für die kreative Arbeit unserer Schülerinnen und Schüler bietet. Auch der Bürgermeister der Stadt Bad Salzuflen, Herr Tolkemitt, ließ sich die feierliche Einweihung nicht entgehen. Interessierte Eltern und Kinder hatten die Gelegenheit, an zwei geführten Rundgängen mit Frau Petereit und Frau Puke-Kaminsky teilzunehmen und sich die neuen Räumlichkeiten anzusehen.

    Ein weiteres Highlight unseres Frühlingsfestes bildete die Stuhlversteigerung auf dem Schulhof. Gemeinsam mit Frau Petereit, Herrn Schielmann und Herrn Gerlach wurden Schulstühle unserer Schule versteigert, die seit über 30 Jahren Generationen von Schülerinnen und Schüler durch ihren Schulalltag getragen haben. Insgesamt kamen bei der Versteigerung 363 Euro zusammen. Dieses Geld soll in ein neues Schulschild investiert werden.

    Das war ein tolles Fest für unsere Schulgemeinschaft!

  • Lesewettbewerb an der Grundschule Lockhausen 25.03.2025

    In diesem Jahr fand an unserer Schule wieder der Lesewettbewerb für die 3. und 4. Klassen statt.
    Aus allen fünf Klassen nahmen jeweils zwei Kinder teil. Alle 10 Leser haben viel geübt und gaben ihr aller Bestes! 🙂
    Wie immer war es knapp und der Jury fiel die Entscheidung wirklich nicht leicht.
    Schließlich wurden zwei Sieger gekürt, die uns nun beim Lesewettbewerb in Bad Salzuflen vertreten.
    Am Ende haben alle Kinder eine Urkunde bekommen und sie durften sich ein Buch aussuchen.

  • Känguru-Wettbewerb 19.03.2025

    Auch in diesem Schuljahr hat die Grundschule Lockhausen wieder am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Es handelt sich hierbei um den größten Mathematikwettbewerb der Welt, an dem mittlerweile über 100 Länder beteiligt sind.
    In diesem Jahr hatten sich 66 Dritt- und Viertklässler für die Teilnahme angemeldet – ein neuer Rekord! Fleißig wurde nachgedacht, geknobelt und gerätselt, bis die Köpfe rauchten. Wir sind schon ganz gespannt auf die Ergebnisse!

  • Karneval 03.03.2025

    Auch in diesem Jahr haben wir uns in Lockhausen natürlich keine Karnevalsfeier entgehen lassen!
    In allen Klassen wurde in lustigen und kreativen Kostümen ausgelassen gefeiert, getanzt und gespielt. Auch gab es wieder leckere Buffets, die keine süßen Wünsche offen ließen! 🙂
    Wie es bei uns Tradition ist, traf sich die Schulgemeinschaft auch wieder in der Turnhalle und hatte dort viel Spaß bei gemeinsamen Tanzspielen und einer laaaaangen Polonaise.

    Ein dreifaches LOCK-HAU, LOCK-HAU, LOCK-HAU-SEN-SEN! 🙂

  • Weihnachtsgottesdienst 20.12.2024

    Zum Abschluss des Jahres fand unser Weihnachtsgottesdienst wieder in der Aula unserer Schule statt.
    Die 4. Klassen führten dabei wieder durch das Programm. Sie zeigten ein Krippenspiel, sangen weihnachtliche Lieder und sprachen Fürbitten. Die Flöten-AG hatte ebenfalls für diesen Anlass einige Lieder einstudiert. Auch unsere Pastorin Frau Schlitzberger war natürlich wieder dabei!

    Ein besinnlicher Gottesdienst, der uns mit weihnachtlicher Vorfreude in die Ferien verabschiedet hat! 🙂

    Wir wünschen allen frohe Weihnachten! 

  • Nikolaustag 06.12.2024

    Auch in diesem Jahr machte der Nikolaus wieder Halt an der Grundschule Lockhausen.
    Im Gepäck hatte er viele bunte Geschenke. Natürlich stand auch zu jeder unserer Klassen etwas in seinem goldenen Buch, das er vorlas bevor die Klassensprecherinnen und Klassensprecher die Geschenke entgegen nehmen durften. Als Dankeschön sang die ganze Schulgemeinde „Lasst uns froh und munter sein“. Darüber freute sich der Nikolaus sehr! 🙂


AUS DEN KLASSEN

  • Leseprojekt der 4. Klassen 11.07.2025

    In den letzten Wochen haben sich die Klassen 4a und 4b nochmal einem besonderen Leseprojekt gewidmet: Der Leserolle

    Jedes Kind hat dabei ein anderes Buch gelesen, je nach Interesse. Zum Inhalt des Buches gab es dann einige Aufgaben zu erledigen, aufbewahrt wurden die Arbeitsergebnisse in einer Chipsrolle. Diese musste natürlich zu Beginn leergegessen und gestaltet werden. 🙂 

    Jedes Kind präsentierte am Ende das Buch der Klasse, sodass wir alle noch tolle Lesetipps bekamen. 😉 

    Als Erinnerung behält jeder eine (zum Teil) meterlange Leserolle. Spitze! 

  • DFB-Fußballabzeichen in der Fußball-AG 11.07.2025

    Im Rahmen unserer Fußball-AG stand für unsere fußballbegeisterten Kinder ein besonderes Highlight auf dem Programm: das DFB-Fußballabzeichen! Insgesamt 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der sportlichen Herausforderung.

    In verschiedenen Stationen ging es um alles, was zum Fußball dazugehört: Dribbling, Passen, Schießen, Kopfball und Flanken. Mit viel Spaß, Teamgeist und Ehrgeiz meisterten alle die Aufgaben erfolgreich.

    Das Abzeichen wurde während der regulären AG-Zeit absolviert – und am Ende konnten sich alle über eine Urkunde, Medaille und Poster der deutschen Nationalmannschaft freuen. Super gemacht!

  • Bootsbau 11.07.2025

    Als Abschluss der Unterrichtseinheit „Schwimmen und sinken“ hat die Klasse 2b Boote gebaut. Es wurde gesägt, geschmirgelt, gehämmert und geklebt. Pünktlich – kurz vor Beginn der Sommerferien – sind alle fertig geworden und stolz auf ihr selbstgebautes Boot. Die Jungfernfahrten werden zu Hause erfolgen und mit Bildern dokumentiert. Ob im Pool, auf dem See, in der Badewanne, im Meer, in der Pfütze oder auf der Werre – wir lassen uns überraschen!
    Wir wünschen allen Schulkindern, Lehrern und Lehrerinnen und Eltern sonnige, erholsame und fröhliche Sommerferien!

  • Die Kulturstrolche in der Ziegelei Lage 19.05.2025

    Am 14. Mai war die Klasse 2b noch einmal im Rahmen des Kulturstrolcheprogramms unterwegs. Dieses Mal ging die Reise zur Ziegelei Lage. Bei strahlendem Sonnenschein durften die Kinder das Gelände erkunden und bekamen eine Einführung in das oftmals harte Leben und die anstrengende Arbeit der Ziegler. Magnus wurde symbolisch zum Ziegler „getauft“, Liam durfte auf dem Kutschbock Platz nehmen, Layla testete die Betten auf ihre Bequemlichkeit und Hannah und Mira „kochten“ ein bekömmliches Zieglermahl aus Kohlköpfen.
    Anschließend besuchten die Kinder einen Töpferkurs, bei dem viele tolle Kunstwerke entstanden.
    Zum krönenden Abschluss konnten die Kinder den Brennmeister dabei beobachten, wie das alljährliche Feuer im Ringofen der Ziegelei entzündet wurde.
    Es war ein wunderschöner Tag!

  • Lippische Grundschul-Kreismeisterschaften Ballschule 15.05.2025

    Unsere Schule nahm in diesem Jahr das erste Mal an den Lippischen Grundschul-Kreismeisterschaften Ballschule teil. Ausgewählte Kinder aus den 3. und 4. Klassen haben viele Wochen dafür in einer Extrastunde trainiert.

    Am 14.05. war es dann soweit. Die Kinder fuhren zusammen mit Frau Weigt und Herrn Kersting und einigen unterstützenden Eltern nach Lemgo.
    In allen 6 Disziplinen wurde gekämpft und sich gegenseitig angefeuert. Alle Kinder gaben ihr Bestes!

    Toll, dass ihr unsere Schule so gut vertreten habt! 🙂

  • Brandschutzerziehung 09.05.2025

    Anfang Mai war es wieder soweit, die Brandschutzerziehung für die Viertklässler stand an.
    Gemeinsam mit der Feuerwehr Lockhausen und Bad Salzuflen lernten wir viele wichtige Dinge rund um das Thema Feuer und Verhalten im Brandfall.
    Natürlich wurde auch praktisch trainiert. So lernten wir beispielsweise ein Streichholz sicher anzuzünden und einen Feuerlöscher zu bedienen.
    Zum Abschluss wurde die Wache in Lockhausen besichtigt. Dort durften wir uns viele Dinge im und am Feuerwehrauto anschauen und sogar einen echten Feuerwehrschlauch bedienen. Klasse! 🙂

  • Ostereiersuche 11.04.2025

    Die Kinder der Patenklassen 1c und 4b wurden dieses Jahr gemeinsam vom Osterhasen überrascht.
    Nachdem sich die Nachricht verbreitet hatte, dass der Osterhase auch wieder in Lockhausen einen Stopp gemacht hat, suchten die Pinguine und Eisbären, was das Zeug hielt!
    Mit so fleißigen Spürnasen hatte der Osterhase mit Sicherheit nicht gerechnet, denn schon nach wenigen Minuten hatten die Kids alle Süßigkeiten aufgespürt! 🙂

    Anschließend mussten die Leckereien natürlich noch vernascht werden. 😉

  • Die Kulturstrolche sind los! 01.04.2025

    Am 04.02. durfte die Klasse 2b im Rahmen des Kulturstrolche-Programms das Junge Theater Detmold besuchen. Die Kinderoper „Pettersson und Findus und der Hahn im Korb“ begeisterte die Kinder sehr. Einige Wochen später besuchte uns dann noch die Theaterpädagogin Frau Korkisch, die den Kindern ihre Klarinette vorstellte und sie viele Instrumente selbst ausprobieren ließ. Das war eine tolle Erfahrung für die Kinder!

  • Kunstprojekt der Klassen 4a&4b 07.03.2025

    Die 4. Klassen haben sich im Mathematikunterricht zuletzt intensiv mit dem Thema Geometrie beschäftigt. Wir haben gelernt, was Geraden, Strecken und rechte Winkel sind und diese mit Hilfe des Geodreiecks natürlich auch gezeichnet. 😉

    Im Kunstunterricht ging es dazu passend um den Künstler Mondrian. Auch er verwendete in seinen Werken rechteckige geometrische Formen.
    Das haben wir ihm nachgemacht. Aber wir durften noch künstlerisch kreativ werden und haben unsere Mondrian-Bilder mit einem Minion individualisiert. Seht euch das Ergebnis an: 🙂

  • Projekt zum Thema Demokratie 27.02.2025

    Passend zu den Bundestagswahlen hat sich auch die Klasse 4b intensiv mit dem Thema Demokratie auseinandergesetzt. Zunächst ging es erstmal darum zu klären, was Demokratie überhaupt bedeutet und warum demokratische Wahlen so wichtig sind.

    Anschließend wollten wir das Thema in der Praxis erproben. Zu jeweils vier aktuellen und uns sehr wichtigen Schulthemen gründeten wir Schulparteien. In unserer Partei legten wir zunächst unsere Ziele fest und wählten einen Spitzenkandidaten. Dann ging die Parteiarbeit los. Wir erstellten ein Wahlkampfplakat, einen Info-Flyer und natürlich mussten wir auch eine Wahlrede schreiben. Die Ideen sprudelten nur so aus uns heraus! 🙂 Die Wahlrede übte der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin sehr oft, denn schließlich wollte ja jede Partei gewählt werden.
    Als wir gut vorbereitet waren, hielten wir unsere Wahlkampfreden in unserer Parallelklasse der 4a. Alle reden waren so gut vorbereitet, dass sie überzeugen konnten! Anschließend führten wir freie, gleiche und geheime Wahlen durch, wobei die VDU (Verschöner den Unterricht) die Mehrheit der Stimmen erhielt! Herzlichen Glückwunsch! 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen