HERZLICH WILLKOMMEN IM SCHULJAHR 2023/24

HERZLICH WILLKOMMEN im Schuliahr 2023/24

Elterninformation

  • Schulstart
  • Einschulung
  • Einführung Deutschlandticket für GrundschülerInnen (Schülerticket)

Bald ist es so weit: die Schule geht wieder los und wir hoffen, Sie hatten tolle Ferien und eine erholsame Zeit.

Zu Beginn des neuen Schuljahres wünschen wir Ihnen und insbesondere den neuen Lernanfängerinnen und Lernanfängern einen guten Schulstart sowie ein erfreuliches Schuljahr 2023/24. Wir freuen uns schon riesig auf die Kinder und darauf, gemeinsam viele tolle Erlebnisse zu haben.

  • Nachfolgend möchte ich Ihnen einige Informationen zum Schulstart geben.

Wir starten mit 10 Klassen. In der Schuleingangsphase (Jahrgänge 1 und 2) jeweils mit einer Dreizügigkeit und in dem dritten und vierten Jahrgang mit einer Zweizügigkeit. Einige KollegInnen haben die Schule verlassen. Dafür konnten wir aber neue KollegInnen gewinnen, welche ich herzlich Willkommen heiße.

Hier nun ein Überblick über die Klassen und ihre Klassenlehrerinnen:

1a – Frau Husemann 1b – Frau Klehn 1c – Frau Weigt
2a – Frau Skiebe de Rodriguez 2b – Frau Schmitt 2c – Frau Kohnert
3a – Frau Kaufmann 3b – Frau Koch  
4a – Frau Evangart 4b – Frau Schnückel  
     
FachlehrerInnen: Frau Rosenstengel, Herr Kersting, Herr Addai
Sozialpädagogische Fachkraft: Frau Schirneker  
Lehramtsanwärterinnen: Frau Jansen, Frau Lohmann
Sozialarbeiterin: Frau Agac (ab 16.10.2023)


In der 1. Schulwoche gelten folgende Schulzeiten:

Klassen 2 – 4:
  Montag, 07.08.2023:    08.30 – 11.15 Uhr
  Dienstag, 08.08.2023:  07.45 – 11.15 Uhr
  Mittwoch, 09.08.2023: 07.45 – 11.15 Uhr
  Donnerstag, 10.08.2023 und Freitag, 11.08.2023 erfolgt der Unterricht nach Stundenplan.

OGS und VESUV – Betreuung
Die Betreuung erfolgt nach Plan zu den vertraglich festgelegten Zeiten.

 

  • Einschulung und Schulstart der Lernanfänger

    Dienstag, 08.08.2023: 09.00 Uhr – Gottesdienst in der Kirche in Lockhausen
    10.00 Uhr – Einschulungsfeier auf dem Schulhof unserer Schule
    Achtung! Bei schlechtem Wetter bitte aktuelle Informationen auf der Homepage am 07.08.2023 beachten!    
    ab Mittwoch, 09.08.2023:  8.30 Uhr – 11.15 Uhr
Um allen Lernanfängern den Schulstart zu erleichtern, haben einige Patenkinder ein kleines Video vorbereitet.

Zum Video


 

  • Einführung Deutschlandticket für GrundschülerInnen (Schülerticket)

Ab dem 01.08.2023 wird an allen Schulen das Deutschlandticket eingeführt. Genauere Informationen finden Sie in dem angehängten Infobrief.



Herzliche Grüße und uns allen gutes Gelingen für das neue Schuljahr 2023/24.
Marion Petereit und das gesamte Team der Grundschule Lockhausen

 

 

 

 

 

 

HERZLICH WILLKOMMEN in der Schule

Liebe Schulanfänger,

wir sind stolz darauf, eure Patenklassen zu sein und freuen uns darauf, euch auf eurer Reise durch die Grundschule zu begleiten. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam spannende Dinge zu erleben.

Eure Paten der Klassen 3a, 3b und 4b

 

Ihr habt hier die Möglichkeit, euch schon mal ein wenig in der Schule umzusehen. 
Klickt einfach die roten Button an und seid gespannt, was euch in der Schule erwartet!

 

 

Wandertag zum Bauernhof

Heute haben sich die Klassen 2a und 2b auf dem Weg zum Bauernhof Busse gemacht.
In den letzten Wochen hatten wir uns bereits intensiv mit dem Thema Bauernhof im Sachunterricht beschäftigt.
Zu Fuß ging es zuerst durch die Lockhauser Siedlung und dann in Richtung Werl Dorf.
Dort erwartete uns schon Herr Busse und erzählte uns etwas über das Getreide. Anschließend durften wir tatkräftig auf dem Kartoffelfeld helfen. Eine Gruppe befreite die Kartoffelpflanzen von den Kartoffelkäfern, die andere Gruppe durfte bereits kleine Kartoffeln ernten.
Danach brauchten wir erst einmal eine Stärkung in der Scheune. Zum Schluss haben wir den Bauernhof erkundet und viele große Fahrzeuge, Kaninchen, Kühe und Pferde gesehen.
Das war ein toller Wandertag! 🙂

Der Osterhase war da!

Am Donnerstag gab es eine Überraschung für die Klasse 1c und ihre Patenklasse 4b: Der Osterhase hatte für alle Kinder etwas auf dem Sportplatz versteckt! Es wurde aufgeregt und eifrig gemeinsam gesucht. Dabei kamen auch andere „Schätze“ ans Licht: Luca fand einen Golfball. Am Ende wurden die Leckereien auf dem Spielplatz verzehrt und die Kinder hatten noch Zeit, miteinander zu spielen.

Adventsbasteln der Klasse 1c mit ihren Paten

Für den Kunstunterricht haben wir uns mit unserer Patenklasse (4b) verabredet, um gemeinsam verschiedene Fensterdekorationen für die Weihnachtszeit zu basteln. Die Viertklässler konnten uns hierbei gut unterstützen. Unsere Klassenzimmer sehen jetzt mit hellen Sternen, bunten Häusern und verschiedenen Marktständen richtig gemütlich aus.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen