DFB-Fußballabzeichen in der Fußball-AG

Im Rahmen unserer Fußball-AG stand für unsere fußballbegeisterten Kinder ein besonderes Highlight auf dem Programm: das DFB-Fußballabzeichen! Insgesamt 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der sportlichen Herausforderung.

In verschiedenen Stationen ging es um alles, was zum Fußball dazugehört: Dribbling, Passen, Schießen, Kopfball und Flanken. Mit viel Spaß, Teamgeist und Ehrgeiz meisterten alle die Aufgaben erfolgreich.

Das Abzeichen wurde während der regulären AG-Zeit absolviert – und am Ende konnten sich alle über eine Urkunde, Medaille und Poster der deutschen Nationalmannschaft freuen. Super gemacht!

Bootsbau

Als Abschluss der Unterrichtseinheit „Schwimmen und sinken“ hat die Klasse 2b Boote gebaut. Es wurde gesägt, geschmirgelt, gehämmert und geklebt. Pünktlich – kurz vor Beginn der Sommerferien – sind alle fertig geworden und stolz auf ihr selbstgebautes Boot. Die Jungfernfahrten werden zu Hause erfolgen und mit Bildern dokumentiert. Ob im Pool, auf dem See, in der Badewanne, im Meer, in der Pfütze oder auf der Werre – wir lassen uns überraschen!
Wir wünschen allen Schulkindern, Lehrern und Lehrerinnen und Eltern sonnige, erholsame und fröhliche Sommerferien!

Schulversammlung

Am 21.05.25 traf sich die ganze Schulgemeinschaft unserer Schule in der Aula zu einer Schulversammlung. Als erstes stellte sich unsere neue Schulsozialarbeiterin Frau Gerlach vor. Anschließend wurden noch einige Kinder unserer Schule für besonders tolle Leistungen geehrt.
So bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ballschule nochmal einen kräftigen Applaus für ihre sportlichen Leistungen!
Aaron aus der 4b und Nino aus der 3c nahmen für unsere Schule am Vorlesewettbewerb der Stadt Bad Salzuflen teil. Aaron erreichte dort den 3. Platz und Nino sogar den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Nino tritt nun für die Stadt Bad Salzuflen beim Vorlesewettbewerb des Kreises Lippe an. 
Doch es gibt an unserer Schule nicht nur Kinder, die besonders gut lesen können. Viele Kinder sind richtige Rechenkünstler. So nahmen in diesem Jahr über 80 Kinder der 3. und 4. Klassen am Känguru-Wettbewerb teil. Jedes Kind bekam eine Urkunde und ein Knobelspiel. Es gab jedoch Kinder mit besonders vielen Punkten: Hamza, Arven, Sam, Clemens und Matthis erhielten darüber hinaus noch ein Präsent für ihre super Leistungen! Toll gemacht!

Die Kulturstrolche in der Ziegelei Lage

Am 14. Mai war die Klasse 2b noch einmal im Rahmen des Kulturstrolcheprogramms unterwegs. Dieses Mal ging die Reise zur Ziegelei Lage. Bei strahlendem Sonnenschein durften die Kinder das Gelände erkunden und bekamen eine Einführung in das oftmals harte Leben und die anstrengende Arbeit der Ziegler. Magnus wurde symbolisch zum Ziegler „getauft“, Liam durfte auf dem Kutschbock Platz nehmen, Layla testete die Betten auf ihre Bequemlichkeit und Hannah und Mira „kochten“ ein bekömmliches Zieglermahl aus Kohlköpfen.
Anschließend besuchten die Kinder einen Töpferkurs, bei dem viele tolle Kunstwerke entstanden.
Zum krönenden Abschluss konnten die Kinder den Brennmeister dabei beobachten, wie das alljährliche Feuer im Ringofen der Ziegelei entzündet wurde.
Es war ein wunderschöner Tag!

Brandschutzerziehung

Anfang Mai war es wieder soweit, die Brandschutzerziehung für die Viertklässler stand an.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Lockhausen und Bad Salzuflen lernten wir viele wichtige Dinge rund um das Thema Feuer und Verhalten im Brandfall.
Natürlich wurde auch praktisch trainiert. So lernten wir beispielsweise ein Streichholz sicher anzuzünden und einen Feuerlöscher zu bedienen.
Zum Abschluss wurde die Wache in Lockhausen besichtigt. Dort durften wir uns viele Dinge im und am Feuerwehrauto anschauen und sogar einen echten Feuerwehrschlauch bedienen. Klasse! 🙂

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen