• Karneval 03.03.2025

    Auch in diesem Jahr haben wir uns in Lockhausen natürlich keine Karnevalsfeier entgehen lassen!
    In allen Klassen wurde in lustigen und kreativen Kostümen ausgelassen gefeiert, getanzt und gespielt. Auch gab es wieder leckere Buffets, die keine süßen Wünsche offen ließen! 🙂
    Wie es bei uns Tradition ist, traf sich die Schulgemeinschaft auch wieder in der Turnhalle und hatte dort viel Spaß bei gemeinsamen Tanzspielen und einer laaaaangen Polonaise.

    Ein dreifaches LOCK-HAU, LOCK-HAU, LOCK-HAU-SEN-SEN! 🙂

  • Weihnachtsgottesdienst 20.12.2024

    Zum Abschluss des Jahres fand unser Weihnachtsgottesdienst wieder in der Aula unserer Schule statt.
    Die 4. Klassen führten dabei wieder durch das Programm. Sie zeigten ein Krippenspiel, sangen weihnachtliche Lieder und sprachen Fürbitten. Die Flöten-AG hatte ebenfalls für diesen Anlass einige Lieder einstudiert. Auch unsere Pastorin Frau Schlitzberger war natürlich wieder dabei!

    Ein besinnlicher Gottesdienst, der uns mit weihnachtlicher Vorfreude in die Ferien verabschiedet hat! 🙂

    Wir wünschen allen frohe Weihnachten! 

  • Nikolaustag 06.12.2024

    Auch in diesem Jahr machte der Nikolaus wieder Halt an der Grundschule Lockhausen.
    Im Gepäck hatte er viele bunte Geschenke. Natürlich stand auch zu jeder unserer Klassen etwas in seinem goldenen Buch, das er vorlas bevor die Klassensprecherinnen und Klassensprecher die Geschenke entgegen nehmen durften. Als Dankeschön sang die ganze Schulgemeinde „Lasst uns froh und munter sein“. Darüber freute sich der Nikolaus sehr! 🙂

  • Erntedankgottesdienst 06.10.2024

    Am Freitag trafen sich alle Kinder und LehrerInnen der Grundschule Lockhausen in der Lockhauser Kirche, um den Erntedankgottesdienst zusammen mit unserer Pastorin Frau Schlitzberger zu feiern.
    Die Kinder des vierten Jahrgangs waren dieses Jahr für die Gestaltung des Gottesdienstes zuständig. Sie spielten Flöte und lasen eine Geschichte und Fürbitten vor. Gemeinsam sang die ganze Schulgemeinde traditionell „Laudato si“. 🙂
    Jedes Kind brachte wieder ein Stück Obst oder Gemüse mit, das im Anschluss an die Tafel in Bad Salzuflen gespendet wurde. Danke für die vielen Spenden!

  • Herzlich Willkommen im Schuljahr 2024/25 26.08.2024

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen