Projekt zum Thema Demokratie

Passend zu den Bundestagswahlen hat sich auch die Klasse 4b intensiv mit dem Thema Demokratie auseinandergesetzt. Zunächst ging es erstmal darum zu klären, was Demokratie überhaupt bedeutet und warum demokratische Wahlen so wichtig sind.

Anschließend wollten wir das Thema in der Praxis erproben. Zu jeweils vier aktuellen und uns sehr wichtigen Schulthemen gründeten wir Schulparteien. In unserer Partei legten wir zunächst unsere Ziele fest und wählten einen Spitzenkandidaten. Dann ging die Parteiarbeit los. Wir erstellten ein Wahlkampfplakat, einen Info-Flyer und natürlich mussten wir auch eine Wahlrede schreiben. Die Ideen sprudelten nur so aus uns heraus! 🙂 Die Wahlrede übte der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin sehr oft, denn schließlich wollte ja jede Partei gewählt werden.
Als wir gut vorbereitet waren, hielten wir unsere Wahlkampfreden in unserer Parallelklasse der 4a. Alle reden waren so gut vorbereitet, dass sie überzeugen konnten! Anschließend führten wir freie, gleiche und geheime Wahlen durch, wobei die VDU (Verschöner den Unterricht) die Mehrheit der Stimmen erhielt! Herzlichen Glückwunsch! 

Lesetüten für die Erstklässler

Auch in diesem Schuljahr bekam unsere Schule für die Erstklässler wieder die bekannten „Lesetüten“.
Die großen Paten hatten es sich zur Aufgabe gemacht, die Tüten vor der Übergabe toll zu verzieren. In einer gemeinsamen Patenstunde bekamen dann die Kleinen von den Großen die Lesetüte überreicht. Inhalt war ein tolles Erstlesebuch, in dem die Kleinen direkt interessiert blätterten.
Nicht mehr lange, dann können alle unsere Erstklässler dieses Buch selbstständig lesen. 🙂 

Patenbasteln der Klassen 1c & 4b

Pünktlich zu Beginn der Adventszeit trafen sich die Eisbärenklasse und die Pinguinklasse zum weihnachtlichen Basteln. Alle Patenkinder bastelten gemeinsam Weihnachtsmänner und falteten farbenfrohe Sterne für die Fenster unserer Klassen. Die großen Paten unterstützten ihre kleinen Paten dabei ganz toll! Natürlich durften auch die passende Weihnachtsmusik und leckere Kekse nicht fehlen. 😉

Pinguin Toni und Eisbär Lars sind begeistert von der tollen Fensterdeko! 🙂

Herbstferien-Schwimmangebot der OGS

Immer weniger Grundschulkinder können laut einer Studie von 2023 schwimmen. Die Anzahl hat sich verdoppelt und liegt nunmehr bei 20% aller Kinder im Grundschulalter.

Deshalb haben sich die Mitarbeiter der OGS Lockhausen mit einigen Kindern in den Herbstferien auf den Weg ins Gesundwerk Bad Salzuflen gemacht und dort in drei Einheiten zusammen mit einer Schwimmlehrerin erste Erfahrungen mit dem Element Wasser gemacht oder ihre Schwimmkenntnisse vom Seepferdchen vertieft.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen