Eine Phantasiereise in die Unterwasserwelt

Die Kinder der Klasse 2a haben sich mit Herrn Poggemeier auf eine Phantasiereise begeben. Sie sind eingetaucht in die Unterwasserwelt der großen Meere und haben dort interessante und spannende Entdeckungen gemacht, die sie anschließend aufgeschrieben haben.

Aus diesen tollen Geschichten ist ein kleines Buch entstanden, das man sich hier anschauen kann. Viel Spaß beim Lesen und Betrachten der Bilder!

Unterwasserbuch der Klasse 2a (424 Downloads)

Ausflug nach Bad Salzuflen

Anlässlich des Welttag des Buches am 23.04.2021 fuhren die Klassen 4a und 4b am 18.06. gemeinsam nach Bad Salzuflen.

Nach einer lustigen Busfahrt ging es zuerst zum Katzenturm und dann auf den Salzhof. Danach besuchten wir die Thalia-Buchhandlung. Die hatte für uns sogar eine Buch-Rallye organisiert, das machte viel Spaß! Anschließend gab es für jeden von uns noch ein Buch. 🙂

Unser Frühstück nahmen wir am Gradierwerk ein, ein toller Ausblick zum Frühstücken! 🙂
Zum Abschluss besuchten wir den Hortus Vitalis. Jeder von uns durfte sich einmal verirren 🙂 , aber auch das Spielen im Sand und auf dem Spielplatz waren sehr toll!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Förderverein, der die Busfahrt gesponsert hat, und bei Herrn Welslau, der extra für uns den Hortus Vitalis geöffnet hat!

Ein toller Tag, der uns nach der schwierigen Zeit noch lange in Erinnerung bleiben wird!

 

Leserollen der 4. Klassen

In den letzten Wochen haben sich die Klassen 4a und 4b mit einem besonderen Leseprojekt beschäftigt: Die Leserolle

Jedes Kind hat zu einem Buch seiner Wahl eine individuelle Leserolle bearbeitet. Zunächst wurde die Rolle außen passend zum Buch gestaltet.
Dann gab es sowohl Wahl- als auch Pflichtaufgaben, aus denen die Kinder auswählen konnten. Einige Rollen waren auch innen super schön verziert! 🙂
Zum Abschluss hat jedes Kind einen Vortrag zu seinem Buch und der Leserolle gehalten.
Das war ein sehr schönes Unterrichtsprojekt, das allen viel Spaß gemacht hat! 🙂

Dabei sind diese eindrucksvollen Leserollen entstanden:

 

Eine Reise durch Bad Salzuflen

Dieses Jahr sind die Ferien anders als wir sie kennen. Nicht jeder fährt in den Urlaub, manch einer verbringt seine Ferien in der Heimat.

Damit es hier nicht langweilig wird, hat die Eisbärenklasse einen Ortsführer für Bad Salzuflen erstellt. Jedes Kind hat seinen Lieblingsplatz oder seine Lieblingsplätze in Bad Salzuflen vorgestellt. Es gibt viel zu entdecken! Schaut doch mal rein und erkundet die schönen Plätze in unserer Lieblingsstadt!

Viel Spaß dabei!

Ortsführer Bad Salzuflen 3b 2020 gesamt

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen