Patenbasteln der Klassen 1c & 4b

Pünktlich zu Beginn der Adventszeit trafen sich die Eisbärenklasse und die Pinguinklasse zum weihnachtlichen Basteln. Alle Patenkinder bastelten gemeinsam Weihnachtsmänner und falteten farbenfrohe Sterne für die Fenster unserer Klassen. Die großen Paten unterstützten ihre kleinen Paten dabei ganz toll! Natürlich durften auch die passende Weihnachtsmusik und leckere Kekse nicht fehlen. 😉

Pinguin Toni und Eisbär Lars sind begeistert von der tollen Fensterdeko! 🙂

Herbstferien-Schwimmangebot der OGS

Immer weniger Grundschulkinder können laut einer Studie von 2023 schwimmen. Die Anzahl hat sich verdoppelt und liegt nunmehr bei 20% aller Kinder im Grundschulalter.

Deshalb haben sich die Mitarbeiter der OGS Lockhausen mit einigen Kindern in den Herbstferien auf den Weg ins Gesundwerk Bad Salzuflen gemacht und dort in drei Einheiten zusammen mit einer Schwimmlehrerin erste Erfahrungen mit dem Element Wasser gemacht oder ihre Schwimmkenntnisse vom Seepferdchen vertieft.

Erntedankgottesdienst

Am Freitag trafen sich alle Kinder und LehrerInnen der Grundschule Lockhausen in der Lockhauser Kirche, um den Erntedankgottesdienst zusammen mit unserer Pastorin Frau Schlitzberger zu feiern.
Die Kinder des vierten Jahrgangs waren dieses Jahr für die Gestaltung des Gottesdienstes zuständig. Sie spielten Flöte und lasen eine Geschichte und Fürbitten vor. Gemeinsam sang die ganze Schulgemeinde traditionell „Laudato si“. 🙂
Jedes Kind brachte wieder ein Stück Obst oder Gemüse mit, das im Anschluss an die Tafel in Bad Salzuflen gespendet wurde. Danke für die vielen Spenden!

Das große MINTmachen

Am 13.09.24 fuhren die 4. Klassen in die Phoenix Contact Arena zum großen MINTmachen. Über 40 Aussteller hielten viele spannende Versuche und Experimente rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für uns bereit. Es gab viel zu entdecken und auszuprobieren. So konnten wir Stromkreise konstruieren, Roboter programmieren, Papierflieger falten und fliegen lassen und mit einem 3D-Stift malen. Einige Kinder nahmen sogar einen selbst geschriebenen Rap auf, der dann in der Halle abgespielt wurde. Die drei Stunden vergingen wie im Flug und hat die Neugier in diesen Bereichen definitiv geweckt!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen