Hausaufgabenhilfe für Kinder, die nicht in der OGS oder im VESUV sind

Mitteilung an die Eltern, deren Kinder NICHT im VESUV oder der OGS sind

Es besteht noch die Möglichkeit Ihre Kinder in die Hausaufgabenhilfe, welche von der AWO Bad Salzuflen angeboten wird, zu geben.
Diese findet montags bis donnerstags in der Zeit von 12:30 Uhr – 14 Uhr in der Schule statt.
Besonders empfehlenswert ist diese für die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs, auch mit Blick auf den Übergang in die weiterführende Schule.
Bitte ermuntern Sie Ihre Kinder, diese Möglichkeit nach Unterrichtsende der angegebenen Tage zu nutzen. Diese Unterstützung ist kostenfrei.

Bei Fragen melden Sie sich bitte unter: 05222/952640

M. Petereit

Elternabend zum Thema Mediennutzung von Grundschulkindern

Liebe Eltern,

ich möchte Ihnen herzlichst den Vortrag (siehe unten!) von Frau Schattenfroh ans Herz legen. Gerade in der Schnelllebigkeit dieser, unserer Zeit, ist es umso wichtiger geworden, dass wir im Interesse und in der Verantwortung unserer Kinder gegenüber „auf dem Laufenden“ bleiben sollten. Frau Schattenfroh wird sich allumgänglich unseren Fragen und Sorgen in Bezug auf den Umgang unserer Kinder mit den neuen Medien und deren Herausforderungen im Alltag widmen.

In der guten Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und der GS Knetterheide konnten wir Frau Schattenfroh für diesen Vortrag gewinnen. Um für beide Schulen Kosten zu sparen, wird diese Veranstaltung in der GS Knetterheide stattfinden. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Eltern aus der GS Lockhausen den Weg dorthin finden.

Ich erwarte Sie und verbleibe bis dahin mit herzlichen Grüßen

Marion Petereit

Lesetüten für die Erstklässler

Auch in diesem Schuljahr bekam unsere Schule für die Erstklässler wieder die bekannten „Lesetüten“.
Die großen Paten hatten es sich zur Aufgabe gemacht, die Tüten vor der Übergabe toll zu verzieren. In einer gemeinsamen Patenstunde bekamen dann die Kleinen von den Großen die Lesetüte überreicht. Inhalt war ein tolles Erstlesebuch, in dem die Kleinen direkt interessiert blätterten.
Nicht mehr lange, dann können alle unsere Erstklässler dieses Buch selbstständig lesen. 🙂 

Weihnachtsgottesdienst

Zum Abschluss des Jahres fand unser Weihnachtsgottesdienst wieder in der Aula unserer Schule statt.
Die 4. Klassen führten dabei wieder durch das Programm. Sie zeigten ein Krippenspiel, sangen weihnachtliche Lieder und sprachen Fürbitten. Die Flöten-AG hatte ebenfalls für diesen Anlass einige Lieder einstudiert. Auch unsere Pastorin Frau Schlitzberger war natürlich wieder dabei!

Ein besinnlicher Gottesdienst, der uns mit weihnachtlicher Vorfreude in die Ferien verabschiedet hat! 🙂

Wir wünschen allen frohe Weihnachten! 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen