Lesewettbewerb der 3. und 4. Klassen

Auch in diesem Schuljahr fand an der Grundschule Lockhausen wieder der Lesewettbewerb statt. Zunächst wurden klassenintern die zwei besten LeserInnen aus jeder dritten und vierten Klasse ermittelt. Die acht besten Leserinnen und Leser trafen sich dann am 27.02. und lasen unserer diesjährigen Jury vor. Ein geübter und auch ein ungeübter Text mussten präsentiert werden. Alle Kinder gaben wie immer ihr Bestes!

Unseren schulinternen Lesewettbewerb haben in diesem Jahr Aaron und Michel gewonnen. Für die beiden geht es nun im April zum Lesewettbewerb nach Bad Salzuflen. Wir drücken euch die Daumen!!!

Wiedereröffnung unserer Schulbücherei

Nach längerer Pause hat diese Woche nun endlich wieder unsere Schulbücherei eröffnet.
In der Zwischenzeit ist viel passiert: Sie ist nicht nur räumlich umgezogen, es gab auch neue Schränke und das Wichtigste: Jede Menge neue Bücher!
Zur Eröffnung wurde von Frau Petereit und den KlassensprecherInnen aller Klassen feierlich ein Band durchschnitten und dann konnte das Stöbern endlich losgehen. Alle Kinder guckten aufmerksam die Bücher durch und liehen sich am Ende ein Buch mit ihrem neuen Büchereiausweis aus.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an die Eltern, die die Ausleihe der Kinder jede Woche so toll begleiten und organisieren!

Karneval

Auch in diesem Jahr haben wir natürlich wieder Karneval gefeiert! Kinder wie Lehrer kamen wieder in kreativen und auch lustigen Kostümen zur Schule und waren zum Teil gar nicht wiederzuerkennen! 😉

In jeder Klasse gab es eine kleine Feier, aber natürlich traf sich die Schulgemeinde auch wieder zur gemeinsamen Feier in der Turnhalle. Ein kräftiges „Lock-hau, Lock-hau, Lock-hausen“ hörte man vermutlich durch das ganze Dorf 🙂 . Die gemeinsamen Tänze und Spiele machten wieder allen Kindern riesigen Spaß!

Malen nach Hundertwasser in der Klasse 4b

Die Klasse 4b hat sich in den letzten Wochen viel mit dem Künstler Friedensreich Hundertwasser beschäftigt. Wir haben herausgefunden, woher er seinen Künstlernamen hat und auch, was ihm bei der Gestaltung von Gebäuden besonders wichtig war.
Wir haben selbst ein Gebäude im Stil von Hundertwasser gemalt und zum Abschluss ein bisschen fantasiert: Wie würde unsere Schule wohl aussehen, wenn sie von Friedensreich Hundertwasser angemalt worden wäre?
Es sind tolle Ideen entstanden 🙂 :

Weihnachtsgottesdienst

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich alle Klassen in der Aula, um das Jahr bei einem Weihnachtsgottesdienst ausklingen zu lassen.
Die 4. Klassen hatten ein Krippenspiel einstudiert, das mit viel Gesang, Klavier- und Flötenmusik begleitet wurde. Anschließend lasen die 4. Klassen Fürbitten vor und auch unsere Pastorin Frau Schlitzberger richtete ein paar Worte an uns. So erzählte sie uns unter anderem, dass Johann Hinrich Wichern den Adventskranz erfunden hat und auch, wie es damals dazu kam. Noch heute ist der Adventskranz fester Bestandteil unserer Vorweihnachtszeit.

Das war ein sehr stimmungsvoller Auftakt in die Weihnachtsferien!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen