Kunstprojekt der Klassen 4a&4b

Die 4. Klassen haben sich im Mathematikunterricht zuletzt intensiv mit dem Thema Geometrie beschäftigt. Wir haben gelernt, was Geraden, Strecken und rechte Winkel sind und diese mit Hilfe des Geodreiecks natürlich auch gezeichnet. 😉

Im Kunstunterricht ging es dazu passend um den Künstler Mondrian. Auch er verwendete in seinen Werken rechteckige geometrische Formen.
Das haben wir ihm nachgemacht. Aber wir durften noch künstlerisch kreativ werden und haben unsere Mondrian-Bilder mit einem Minion individualisiert. Seht euch das Ergebnis an: 🙂

Karneval

Auch in diesem Jahr haben wir uns in Lockhausen natürlich keine Karnevalsfeier entgehen lassen!
In allen Klassen wurde in lustigen und kreativen Kostümen ausgelassen gefeiert, getanzt und gespielt. Auch gab es wieder leckere Buffets, die keine süßen Wünsche offen ließen! 🙂
Wie es bei uns Tradition ist, traf sich die Schulgemeinschaft auch wieder in der Turnhalle und hatte dort viel Spaß bei gemeinsamen Tanzspielen und einer laaaaangen Polonaise.

Ein dreifaches LOCK-HAU, LOCK-HAU, LOCK-HAU-SEN-SEN! 🙂

Projekt zum Thema Demokratie

Passend zu den Bundestagswahlen hat sich auch die Klasse 4b intensiv mit dem Thema Demokratie auseinandergesetzt. Zunächst ging es erstmal darum zu klären, was Demokratie überhaupt bedeutet und warum demokratische Wahlen so wichtig sind.

Anschließend wollten wir das Thema in der Praxis erproben. Zu jeweils vier aktuellen und uns sehr wichtigen Schulthemen gründeten wir Schulparteien. In unserer Partei legten wir zunächst unsere Ziele fest und wählten einen Spitzenkandidaten. Dann ging die Parteiarbeit los. Wir erstellten ein Wahlkampfplakat, einen Info-Flyer und natürlich mussten wir auch eine Wahlrede schreiben. Die Ideen sprudelten nur so aus uns heraus! 🙂 Die Wahlrede übte der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin sehr oft, denn schließlich wollte ja jede Partei gewählt werden.
Als wir gut vorbereitet waren, hielten wir unsere Wahlkampfreden in unserer Parallelklasse der 4a. Alle reden waren so gut vorbereitet, dass sie überzeugen konnten! Anschließend führten wir freie, gleiche und geheime Wahlen durch, wobei die VDU (Verschöner den Unterricht) die Mehrheit der Stimmen erhielt! Herzlichen Glückwunsch! 

Hausaufgabenhilfe für Kinder, die nicht in der OGS oder im VESUV sind

Mitteilung an die Eltern, deren Kinder NICHT im VESUV oder der OGS sind

Es besteht noch die Möglichkeit Ihre Kinder in die Hausaufgabenhilfe, welche von der AWO Bad Salzuflen angeboten wird, zu geben.
Diese findet montags bis donnerstags in der Zeit von 12:30 Uhr – 14 Uhr in der Schule statt.
Besonders empfehlenswert ist diese für die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs, auch mit Blick auf den Übergang in die weiterführende Schule.
Bitte ermuntern Sie Ihre Kinder, diese Möglichkeit nach Unterrichtsende der angegebenen Tage zu nutzen. Diese Unterstützung ist kostenfrei.

Bei Fragen melden Sie sich bitte unter: 05222/952640

M. Petereit

Elternabend zum Thema Mediennutzung von Grundschulkindern

Liebe Eltern,

ich möchte Ihnen herzlichst den Vortrag (siehe unten!) von Frau Schattenfroh ans Herz legen. Gerade in der Schnelllebigkeit dieser, unserer Zeit, ist es umso wichtiger geworden, dass wir im Interesse und in der Verantwortung unserer Kinder gegenüber „auf dem Laufenden“ bleiben sollten. Frau Schattenfroh wird sich allumgänglich unseren Fragen und Sorgen in Bezug auf den Umgang unserer Kinder mit den neuen Medien und deren Herausforderungen im Alltag widmen.

In der guten Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und der GS Knetterheide konnten wir Frau Schattenfroh für diesen Vortrag gewinnen. Um für beide Schulen Kosten zu sparen, wird diese Veranstaltung in der GS Knetterheide stattfinden. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Eltern aus der GS Lockhausen den Weg dorthin finden.

Ich erwarte Sie und verbleibe bis dahin mit herzlichen Grüßen

Marion Petereit

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen