Heimspiel für die Kulturstrolche

In diesem Schulhalbjahr hat uns das Kulturprogramm in der Schule besucht. Frau Geers vom Atelier FreiRaum war an drei Dienstagen bei uns und hat uns in die Kunst des Druckens eingeführt. Zunächst wurde mit Alltagsmaterialien gedruckt, die verschiedene Kreisgrößen abbildeten. Beim Materialdruck haben uns die Muster begeistert, die beim Drucken entstanden sind. In einem dritten Schritt konnten wir mit Stempeln arbeiten und unsere eigenen Druckplatten herstellen. Es sind ganz tolle Ergebnisse entstanden, die wir noch zu Büchern zusammenbinden werden

Ich sage Tschüss!

Liebe Schulgemeinschaft,

nach vielen Jahren, die ich mit euch allen verbringen durfte, ist es für mich nun an der Zeit, Abschied zu nehmen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlasse ich meine Position als Schulleiterin und trete in den Ruhestand ein.

Ich blicke mit großer Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit zurück. Ihr alle – Schüler, Eltern, Lehrer und Mitarbeiter – habt diese Schule zu einem besonderen Ort gemacht. Die vielen Begegnungen, die inspirierenden Gespräche und die gemeinsamen Erfolge werden mir stets in lebendiger Erinnerung bleiben.

Für die Zukunft wünsche ich der Grundschule Lockhausen alles erdenklich Gute. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass mit Optimismus und Freude die kommenden Herausforderungen gemeistert werden und die Grundschule Lockhausen weiterhin ein Ort des Lernens, der Entfaltung und der Gemeinschaft sein wird.

Mit den besten Wünschen für eure persönliche und schulische Zukunft verabschiede ich mich.

 

Mit herzlichen Grüßen

Marion Petereit

Leseprojekt der 4. Klassen

In den letzten Wochen haben sich die Klassen 4a und 4b nochmal einem besonderen Leseprojekt gewidmet: Der Leserolle

Jedes Kind hat dabei ein anderes Buch gelesen, je nach Interesse. Zum Inhalt des Buches gab es dann einige Aufgaben zu erledigen, aufbewahrt wurden die Arbeitsergebnisse in einer Chipsrolle. Diese musste natürlich zu Beginn leergegessen und gestaltet werden. 🙂 

Jedes Kind präsentierte am Ende das Buch der Klasse, sodass wir alle noch tolle Lesetipps bekamen. 😉 

Als Erinnerung behält jeder eine (zum Teil) meterlange Leserolle. Spitze! 

DFB-Fußballabzeichen in der Fußball-AG

Im Rahmen unserer Fußball-AG stand für unsere fußballbegeisterten Kinder ein besonderes Highlight auf dem Programm: das DFB-Fußballabzeichen! Insgesamt 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der sportlichen Herausforderung.

In verschiedenen Stationen ging es um alles, was zum Fußball dazugehört: Dribbling, Passen, Schießen, Kopfball und Flanken. Mit viel Spaß, Teamgeist und Ehrgeiz meisterten alle die Aufgaben erfolgreich.

Das Abzeichen wurde während der regulären AG-Zeit absolviert – und am Ende konnten sich alle über eine Urkunde, Medaille und Poster der deutschen Nationalmannschaft freuen. Super gemacht!

Bootsbau

Als Abschluss der Unterrichtseinheit „Schwimmen und sinken“ hat die Klasse 2b Boote gebaut. Es wurde gesägt, geschmirgelt, gehämmert und geklebt. Pünktlich – kurz vor Beginn der Sommerferien – sind alle fertig geworden und stolz auf ihr selbstgebautes Boot. Die Jungfernfahrten werden zu Hause erfolgen und mit Bildern dokumentiert. Ob im Pool, auf dem See, in der Badewanne, im Meer, in der Pfütze oder auf der Werre – wir lassen uns überraschen!
Wir wünschen allen Schulkindern, Lehrern und Lehrerinnen und Eltern sonnige, erholsame und fröhliche Sommerferien!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen